- Multiprojektmanagement
- Mehrprojektmanagement, Meta-Projektmanagement. 1. Begriff: Gegenstand des M. sind Planung und Steuerung der gesamten Projektlandschaft eines Unternehmens oder einer Einheit.- 2. Ziele und Aufgaben: Das M., häufig verantwortet von einem zentralen Projektbüro, sorgt für die Allokation begrenzter Ressourcen (v.a. technische, finanzielle, personelle) auf die vorrangigen Projekte zum richtigen Zeitpunkt. Dazu werden beantragte und laufende Projekte nach einheitlichen Kriterien, v.a. hinsichtlich ihres Beitrags zu den Unternehmenszielen und ihrer Wirtschaftlichkeit, bewertet, priorisiert bzw. repriorisiert. Eine ⇡ Portfolio-Analyse untersucht Abhängigkeiten und Synergien zwischen Projekten und verdeutlicht die Risikoexponierung der Landschaft. Steuernde Maßnahmen zielen auf die Lösung von Abgrenzungs- und Schnittstellenproblemen und die Nutzung von Synergien. Daneben sorgt das M. für die Sicherung von Erfahrungswerten (z.B. bewährte Vorgehensweisen aus Einzelprojekten) und deren Anwendung.- Vgl. auch ⇡ Projektmanagement.
Lexikon der Economics. 2013.